Kontaktformular
Auto Reply
Signature (Supports HTML)
hre Nachricht ist bei uns angekommen. Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen und Ihre Anfrage beantworten
Freundliche Grüsse
Toni Gjorgjioski
Toni Gjorgjioski

Wir Versilbern hauptsächlich für die Elektronik oder Starkstrombranche. So zum beispiel Schalter, die in der Hochspannungstechnik eingesetzt werden. Das Tampongalvanisieren findet dort ihren Platz, wo das Versilbern im Badbereich, nicht eingesetzt werden kann.
Oder die Werkstücke nicht mobil sind. In diesem Fall können wir ihre Werkstücke, direkt vor Ort beschichten.
Unsere Spezialität ist das Beschichten von Aluminium. Das Aluminium wird hauptsächlich an den Kontaktstellen versilbert um den Übergangswiderstand zu verkleinern.
Dies wird in den meisten Fällen partiell gemacht und da kommt das Tamponverfahren oder auch Selectiv Plating oder Brush Plating genannt zum Einsatz.
Unsere Schicht besteht aus reinem Silber und enthält keine Legierungsbestandteile. Es können fast alle Metalle beschichtet werden. Wir haben uns auf Aluminium, Kupfer (Buntmetall) und Stahl spezialisiert.
Harich Metallveredelung
Bahnhofstrasse 17
5012 Schönenwerd
E-Mail: Harich Metallveredelung
Telefon: +41 (0)62 849 14 54
Fax: +41 (0)62 849 14 45
Handy: +41 (0)79 381 70 07
Oder die Werkstücke nicht mobil sind. In diesem Fall können wir ihre Werkstücke, direkt vor Ort beschichten.
Unsere Spezialität ist das Beschichten von Aluminium. Das Aluminium wird hauptsächlich an den Kontaktstellen versilbert um den Übergangswiderstand zu verkleinern.
Dies wird in den meisten Fällen partiell gemacht und da kommt das Tamponverfahren oder auch Selectiv Plating oder Brush Plating genannt zum Einsatz.
Unsere Schicht besteht aus reinem Silber und enthält keine Legierungsbestandteile. Es können fast alle Metalle beschichtet werden. Wir haben uns auf Aluminium, Kupfer (Buntmetall) und Stahl spezialisiert.
Harich Metallveredelung
Bahnhofstrasse 17
5012 Schönenwerd
E-Mail: Harich Metallveredelung
Telefon: +41 (0)62 849 14 54
Fax: +41 (0)62 849 14 45
Handy: +41 (0)79 381 70 07


Das Tamponieren ist ein Prozess der mehrheitlich nicht automatisiert ist.
Die Applikation ist vergleichbar wie das übliche galvanische Beschichten. Man braucht eine Anode (Tampon), diese besteht in den meisten Fällen aus einem platiniertem Streckmetall aus Titan oder Niob, es kommen aber auch Graphitanoden zum Einsatz.
Durch den "Stoff" der um den Tampon gewickelt ist, wird der Elektrolyt gepumpt oder der Tampon wird getaucht, damit dieser immer mit dem jeweiligen Elektrolyten getränkt ist.
Dann wird der Tampon an die zu beschichtende Fläche unter Bewegung gehalten. Die Bewegung erfolgt durch Drehung des Werkstück oder von Hand. Durch die Berührung hat man einen geschlossenen Stromkreislauf und die Elektrolyse startet.
Die Schichtdicke wird anhand von Ampèrestunden gesteuert und kann sehr genau berechnet werden.
